Viel Los im Alzheimer Cafe !
Der Einladung der Alzheimer Gesellschaft Kreis Gütersloh folgten zahlreiche Besucher, so dass Frau Brinkmann und Frau Werner mit den Besuchern und Besucherinnen sehr schnell alle Hände voll zu tun hatten!
Das Thema mit Bewegung und Musik bei Menschen mit Demenz Erinnerungen an Lieder und Bewegungen aus der Vergangenheit zu aktivieren ist gut angenommen worden und allle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sichtlich Spass an diesem Nachmittag.
Tanzen ist eine Form der körperlichen Aktivität, die vielen Menschen Freude macht. Die Verbindung von fröhlicher Musik und ungezwungenen rhythmischen Bewegungen erzeugt gute Laune und körperliches Wohlbefinden. Dies gilt auch für Menschen mit Demenz, die im Tanz oft längst verloren geglaubte Fähigkeiten wieder aktivieren können.
Das Alzheimer Café lädt an jedem 2. Dienstag im Monat zum Besuch ein. Schauen Sie doch einfach mal rein!


Wie den Betroffenen geholfen werden kann und wie Angehörige sich verhalten sollen, darauf will die Alzheimer-Gesellschaft im Kreis Gütersloh am Mittwoch, 21. September, dem Weltalzheimertag, in besonderer Weise aufmerksam machen. Der Verein greift auf „Eines Tages . . .“ zurück, einen mehrfach ausgezeichneten Spielfilm, in dem drei packende Geschichten zum Leben mit Demenz eindrucksvoll thematisiert werden. Zu sehen ist dieser mit Unterstützung des Kuratoriums Deutsche Altenhilfe entstandene filmische Ratgeber abends um 20 Uhr im Programmkino Bambi/Löwenherz in Gütersloh.
Alzheimer-Gesellschaft: Vortrag gegen freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege. Artikel aus der Neuen Westfälischen: